body {

				/*TEXTFORMATIERUNG*/

 	color: #000000;  	/*Textfarbe*/
 	font-family: Lucida Sans Unicode, times new roman, arial, helvetica, sans-serif;  	/*Schriftarten*/
 	font-size: 10pt;  	/*Schriftgröße*/
 	font-weight: 400;  	/*Dicke der Schrift (100-900 - 400=Normal)*/
/* 	letter-spacing: 1,0em;  /*Zeichenabstand der Buchstaben untereindander */
 	line-height: 120%;  	/*Bestimmt die Höhe der Zeile*/
/* 	text-align: justify;  	/*Bestimmmt die Ausrichtung des Textes*/
/*	text-decoration: none;  /*Formatiert den Text in italic,underline,line-through,overline??*/
/*	text-indent: 50px;  	/*Rückt die erste Zeile eines Abschnitts ein???*/


                                /*HINTERGRUND, BZW. LAYOUTFORMATIERUNG*/
		/*Einige Parameter funktionieren leider nur bedingt in einem externen Sheet*/


/*       background: #ffffff fixed no-repeat; 	/*Fasst alle Hintergrund-Deklarationen zusammen (shorthand)*/
/*	background-color: ffffcc;	 	/*Hintergrundfarbe*/
	background-image: url(../images/hg2.jpg);	/*Hintergrundbild*/
/*         background-attachment: fixed;  		/*Hintergrundfixierung*/
	background-repeat: repeat-y-x; 		/*Hintergrundbildwiederholung repeat-x, repeat-y*/
/*	background-position: center center; 	/*Hintergrundbildposition (center, left, right, bottom, top)auch in % oder px*/


				/*Randformatierung (auch bei Tabellen)*/

/*	margin:				/*Abstand des Elements zur Umgebung (shorthand):
		margin: 10px; 			Abstand zu jeder Seite
		margin: 10px 20px;      	Abstand von 10px von Oben und Unten, Abstand von 20px von Rechts und Links
		margin: 10px 15px 20px; 	10px von Oben, 15px von Rechts, 20px von Unten, 15px von Links
		margin: 10px 15px 20px 25px; 	Uhrzeigersinn: 10 von Oben, 15 von Rechts, 20 von Unten, 25 von Links*/
	margin-bottom: 20pt; 	/*Abstand des Elments unten*/
	margin-left: 10pt; 	/*Abstand des Elments links*/
	margin-right: 10pt; 	/*Abstand des Elments rechts*/
	margin-top: 15pt; 	/*Abstand des Elments oben*/


         			/*Rahmenformatierung (auch bei Tabellen und Bildern)*/

/*	border: 		/*nur IE im Bodytag (Rahmen um Body UND Scrollbar)!!!!!!
		Fasst die Tags border-style, border-width und border-color zusammen. Alle Seiten des Rahmens sehen gleich aus.(shorthand)*/
/*	border-color: #ff0000; 		/*Farbe des Rahmens - vier Angaben möglich*/
/*	border-width: medium;		/*Bestimmt die Rahmenbreite für alle Rahmen: thin, medium, thick, beliebige Zahl plus Größenangabe
		      eine Angabe: 	alle vier Seiten nehmen sie an
		      zwei Angaben: 	oben und unten nehmen die erste Angabe an, links und rechts die Zweite
		      drei Angaben: 	erste Angabe für oben, zweite Angabe für rechts und links, dritte Angabe für unten
		      vier Angaben: 	erste Angabe für oben, zweite Angabe für rechts, dritte Angabe für unten, vierte Angabe für links*/
/*	border-top: 			/*Bestimmt Aussehen, Dicke und Farbe des oberen Rands*/
/*	border-top-width: 		/*Bestimmt die Breite des oberen Rands*/
/*	border-bottom: 			/*Bestimmt Aussehen, Dicke und Farbe des unteren Rands*/
/*	border-bottom-width: 		/*Bestimmt die Breite des unteren Rands*/
/*	border-left: 			/*Bestimmt Aussehen, Dicke und Farbe des linken Rands*/
/*	border-left-width: 		/*Bestimmt die Breite des linken Rands*/
/*	border-right: 			/*Bestimmt Aussehen, Dicke und Farbe des rechten Rands*/
/*	border-right-width: 		/*Bestimmt die Breite des rechten Rands*/
/*	border-style: 			/*Bestimmt die Darstellungsweise des Rahmens:
			none: kein Rahmen (irgendwann braucht man´s bestimmt)
                         dotted: gepunkteter Rahmen (IE5.5, Mozilla, Opera 5)
			dashed: gestrichelter Rahmen (IE5.5, Mozilla, Opera 5)
			solid: durchgezogene Linie (IE5.5, Mozilla, Netscape 4.7x, Opera 5)
			double: doppelter Rahmen (IE5.5, Mozilla, Netscape 4.7x, Opera 5)
			groove: eine Art Riefenrahmen (IE5.5, Mozilla, Netscape 4.7x, Opera 5)
			ridge: aufgewölbter Rahmen (IE5.5, Mozilla, Netscape 4.7x, Opera 5)
			inset: eingesetzter Rahmen (IE5.5, Mozilla, Netscape 4.7x, Opera 5)
			outset: aufsetztender Rahmen (IE5.5, Mozilla, Netscape 4.7x, Opera 5)*/




/*	padding: 20pt		/*Abstand des Inhalts zum Rand (shorthand):
         	eine Angabe: alle vier Seiten nehmen sie an
	    	zwei Angaben: oben und unten nehmen die erste Angabe an, links und rechts die Zweite
	    	drei Angaben: erste Angabe für oben, zweite Angabe für rechts und links, dritte Angabe für unten
	    	vier Angaben: erste Angabe für oben, zweite Angabe für rechts, dritte Angabe für unten, vierte Angabe für links*/
/*	padding-bottom: 	/*Abstand des Inhalts zum unteren Rand*/
/*	padding-right: 		/*Abstand des Inhalts zum rechten Rand*/
/*	padding-top: 		/*Abstand des Inhalts zum oberen Rand*/
/*	padding-left: 		/*Abstand des Inhalts zum linken Rand*/

/*___________________________________________________________________________________________________________________
 ALLE FORMATIERUNGSMÖGLICHKEITEN DES BODY-TAGS GELTEN AUCH FÜR ALLE ANDEREN TAGS IN DENEN TEXT FORMATIERT WERDEN KANN,
	z.B. p, H1-H6, Tables, OL, UL, ...
_____________________________________________________________________________________________________________________*/


				/*SCROLLBAR FORMATIEREN  NUR IE*/

/*	scrollbar-base-color: #ff0000;			*/
/*	scrollbar-face-color: #000000;			*/
/*	scrollbar-arrow-color: #ffff00;			*/
/*	scrollbar-darkshadow-color: #ffffff;		*/
/*	scrollbar-shadow-color: #ffffff;		*/
/*	scrollbar-highlight-color: #ffffff;		*/

}/*<--Ende Body*/



				/*Linkformatierung*/

a:link {font-size: 12pt; color: #ff6600; line-height: 14pt;} /*Formatierung eines normalen Links*/
a:visited {color: #80080;}  /*Formatierung eines besuchten Links (nicht bei Netscape und Mozilla)*/
a:active {color: #ff0000;}  /*Formatierung eines aktiven Links*/
a:hover {color: #808080; text-decoration: none;} /*Formatierung eines gehoverten Links*/


			/* Überschriftformatierung*/
                /*(alle Möglichkeiten des Body-Tags sind auch hier verwendbar!)*/

/* H1 { font-size: 36pt; font-weight: bold; text-decoration: underline; text-align: center;} */
/* H2 { font-size: 28pt; font-weight: bold; text-decoration: underline; text-align: center;} */
/* H3 { font-size: 24pt; font-weight: bold; text-decoration: underline;} */
H4 { font-size: 18pt; text-decoration: underline; }
H5 { font-size: 18pt; text-align: center; text-decoration: underline; }
H6 { font-size: 16pt; text-align: center;}



				/*Listenformatierung*/
                      /*(alle Möglichkeiten des Body-Tags sind auch hier verwendbar!)*/

ul {list-style-image: url(../images/pfeil.gif);}   /*Weist den Listenpunkten ein Bild zu*/
/* ul {list-style-type: none;}		Aussehen der Listenpunkte:      none: keine
									disk: gefüllter schwarzer Kreis,
						     			circle: ungefüllter schwarzer Kreis
									square: gefüllter schwarzer Kasten*/

ol  {list-style-type: decimal;} 		/*Aussehen der Listenpunkte: decimal: dezimale Auflistung (1, 2, 3...),
								     lower-roman: kleine römische Zahlen (i, ii, iii, iv...),
                                                                      upper-roman: große römische Zahlen (I, II, III, IV...),
                                                                      lower-alpha: kleine alphabetische Buchstaben (a, b, c...),
                                                                      upper-alpha: große alphabetische Buchstaben (A, B, C...),
                                                                      none: keine Auflistungspunkte*/



				/*Tabellenformatierung*/
                      /*(alle Möglichkeiten des Body-Tags sind auch hier verwendbar!)*/

table {text-align: justify;}
/*table {border-collapse: separate; 	oder collapse nur IE}*/

/*table {height: 	}	Definiert die Höhe eines Elements*/
/*table {width: 		}	Definiert die Breite eines Elements*/



/*____________________________________________________________________________________________________________________________
Vererbung: P, H1, H2, H3, TD, UL {font-family: Verdana, Arial, sans-serif;} */